Medi-Inn Flachkopf-Stethoskop

Verfügbar - 100 Artikel verfügbar
Artikelnummer: 97542_1 EAN: 4250478405005
Normaler Preis €3,69 EUR

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Ausführung

Lieferzeit

ca. 2-4 Tage

(Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen)

Hersteller-Informationen

Hersteller: Medi-inn
Hersteller Artikel-Nr.: 710040-S
PZN: 04459014

Artikelzustand: Neu

Medi-Inn Flachkopf-Stethoskop

Das Medi-Inn Flachkopf-Stethoskop ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich. Alle Metallteile des Stethoskops sind vernickelt und verchromt. Der dickwandige PVC-Schlauch ist langlebig und schalldicht gegen Außengeräusche.

  • Y-Schlauch ✓
  • deutliche Geräuschübertragung ✓
  • binaurale Ohrbügel aus nahtlosen Messingrohrstücken ✓
  • gute Elastizität und perfekten Sitz durch die an die Ohrbügel angeschweißte hochwertige Stahlfeder ✓
  • weiche Plastikohroliven für einen bequemen Sitz im Ohr ✓
  • flaches Bruststück ✓

Sehr gute Akustik

Das Flachkopf-Stethoskop bietet eine optimale akustische Qualität durch seinen dickwandigen Monoschlauch in Y-Form. Es eignet sich zum mittelbaren Abhören (Auskultation) der sich im Brustkorb befindlichen Organe (Herz und Lunge).

  • ideal zum Abhören der Herztöne Ihres Babys im Mutterleib

Funktionsweise eines Stethoskops

Klassische Stethoskope bestehen aus drei Grundelementen:

  1. Ohrbügel
  2. Schlauch und
  3. Bruststück (auch als Kopf bezeichnet).

Wird das Bruststück des Stethoskops an die Brust oder den Rücken (bzw. beim Abhören der Herztöne eines ungeborenen Babys auf den Bauch der Mutter) eines Menschen gelegt, so können Herztöne oder Lungengeräusche abgehört werden. Dies ist möglich, da sich im Bruststück eine Membran befindet, die die akustischen Wellen aus dem abzuhörenden Organ aufnimmt, dadurch selbst in Schwingungen versetzt wird und diese an die Luftsäule im Stethoskop-Schlauch weitergibt. Über die Ohrbügel werden die Wellen anschließend an das Trommelfell des Untersuchenden weitergeleitet. Um dessen Gehörgänge gegen störende Außengeräusche abzudichten, sind am Ende des Ohrbügels die sogenannten Oliven angebracht.