435 Produkte
Kategorie: Inkontinenzhilfsmittel
Inkontinenzhilfsmittel für Harn- und Stuhlinkontinenz
Kompakte Auswahl an Inkontinenzhilfsmitteln für zuverlässigen Schutz im Alltag und in der Pflege: Einlagen, Vorlagen, Pants, Inkontinenzslips, Fixierhosen, Bettschutzauflagen/Krankenunterlagen, Urinbeutel, Urinflaschen und Bettpfannen. Verfügbar in verschiedenen Saugstärken, Größen und Passformen – von dezent tagsüber bis maximal saugstark für die Nacht.
- Passend auswählen: Bedarf (Tag/Nacht), Mobilität und Pflegeumfeld berücksichtigen.
- Richtig messen: Hüft-/Taillenumfang mit Größentabellen abgleichen, Auslaufen vermeiden.
- Schnell filtern: nach Hersteller, Saugstärke, Größe und Produkttyp zum geeigneten Produkt.
Inkontinenzhilfsmittel – diskreter Schutz bei Harn- und Stuhlinkontinenz
Diese Seite bündelt hochwertige Inkontinenzhilfsmittel für die zuverlässige Versorgung bei Harn- und Stuhlinkontinenz. Das Angebot reicht von unauffälligen Lösungen für mobile Nutzerinnen und Nutzer bis hin zu maximal saugstarken Produkten für die Nacht und die professionelle Pflege. Im Fokus stehen Sicherheit, Hautschutz und Tragekomfort – mit klaren Angaben zu Saugstärke, Größe und Passform. Moderne Inkontinenzprodukte nutzen atmungsaktive Außenschichten, weiche Vliesstoffe und hochsaugfähige Superabsorber. Ein schneller Flüssigkeitstransport in den Saugkern, Geruchsbindung und trockene Oberflächen unterstützen die Hautgesundheit. Für empfindliche Haut sind parfümfreie Optionen sinnvoll. Einmalprodukte gehören in den Restmüll; lokale Entsorgungshinweise sind zu beachten. Waschbare Bettschutzauflagen können das Abfallaufkommen reduzieren. Verpackungen nach regionalen Vorgaben trennen. Einlagen/Vorlagen werden mit Fixierhosen getragen und sind sehr variabel in der Saugstärke. Pants ähneln Unterwäsche und sind schnell zu wechseln, Slips mit Verschlüssen bieten eine besonders präzise Anpassung – ideal bei eingeschränkter Mobilität oder für die Nacht. Für längere Tragezeiten sind extra- bis maxisaugstarke Produkte empfehlenswert, ggf. kombiniert mit Bettschutzauflagen. Angaben der Hersteller zur Aufnahmekapazität beachten. Maßgeblich ist der Hüft- bzw. Taillenumfang. Dieser wird mit einem Maßband ermittelt und mit der Größentabelle des Produkts abgeglichen, um Auslaufen und Faltenbildung zu vermeiden. Ja. Hochsaugfähige Vorlagen/Slips mit auslaufsicheren Barrieren und breiterem Saugkern bieten mehr Sicherheit. Zusätzlich sind Bettschutzauflagen und geeignete Hautschutzprodukte sinnvoll. Kurze Feuchtigkeitsverweilzeiten, atmungsaktive Materialien und eine milde, parfümfreie Pflege helfen, Hautirritationen zu vermeiden. Bei anhaltenden Problemen ärztlichen Rat einholen.Welche Produkte sind verfügbar?
Die richtige Auswahl treffen: Saugstärke, Größe & Passform
Materialien & Hautverträglichkeit
Praxis-Tipps für Anwendung & Pflege
Nachhaltigkeit & Entsorgung
Häufige Fragen (FAQ)
Worin unterscheiden sich Einlagen, Vorlagen, Pants und Slips?
Welche Saugstärke ist für die Nacht geeignet?
Wie wird die passende Größe ermittelt?
Gibt es Lösungen für Stuhlinkontinenz?
Wie bleibt die Haut geschützt?
