Noba Nobadrape Lochtuch, variabel
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferzeit
ca. 2-4 Tage
(Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen)Hersteller-Informationen
NOBADRAPE variables Lochtuch
2-lagiges, variables Abdecktuch zur sterilen Abgrenzung des Operationsfeldes
Das 2-lagige blaue Lochtuch besteht aus zwei gleich großen Teilen, die variabel zueinander aufgeklebt werden können. Dadurch lässt sich die Öffnung individuell an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen. Beide Teile sind steril verpackt und gelten als ein Produkt. Die saugfähige Außenlage nimmt Flüssigkeit schnell auf, während die Innenseite mit feuchtigkeitsundurchlässiger Folie für vollständigen Barriereschutz sorgt.
Leicht abziehbare Kontrollaufkleber erleichtern die OP-Dokumentation.
Ausführungen
Maße | Farbe | REF | PZN |
---|---|---|---|
45 × 75 cm | blau | 764045 | 02647450 |
75 × 90 cm | blau | 764075 | 02647467 |
Produkteigenschaften
- Variabel positionierbare, zweigeteilte Konstruktion für eine individuell anpassbare Öffnung
- Saugfähige Außenlage aus Polypropylenvlies für schnelle Flüssigkeitsaufnahme
- Innenlage aus Polyethylenfolie für zuverlässigen Barriereschutz
- Steril verpackt (beide Teile zusammen als ein Produkt)
- Leicht abziehbare Kontrollaufkleber für die OP-Dokumentation
- Einmalprodukt
Material & Zusammensetzung
- Polyethylen (Innenlage/Folie)
- Polypropylen (Außenlage/Vlies)
- Polyester
- Hypoallergener Kleber
Zweckbestimmung
Abdecktuch zur sterilen Abgrenzung des Operationsfeldes.
Normen & Aufbereitung
- Medizinprodukt gemäß MDD 93/42/EWG und MDR (EU) 2017/745
- Erfüllt DIN EN 13795-1, Leistungsstufen „Standard“ und „Hoch“
- Sterilisation nach DIN EN 11135
- Kennzeichnung nach DIN EN ISO 15223-1 und DIN EN ISO 20417
Verpackung
- Primär: Folie-Papier-Verpackung
- Sekundär: Faltschachtel aus Cellulose
Sicherheitshinweise
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen enthaltene Materialien
- Sterilprodukt – vor Verwendung Verpackung auf Unversehrtheit prüfen
- Nur zur Einmalverwendung – Wiederverwendung erhöht das Risiko mikrobiologischer Gefährdung
- Trocken, staubfrei und vor Sonnenlicht geschützt lagern und transportieren
- Entsorgung nach gültigen gesetzlichen Regelungen und Standards der Infektionsprophylaxe